Über uns
Preisgünstig Wohnen
in Chur seit 1961
Wir sind eine gemeinnützige, nicht gewinnstrebige Wohnbaugenossenschaft und beschaffen für unsere Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung gesunden und preisgünstigen Wohnraum auf dem Platz Chur und Umgebung.
Aktuell
Die Bamchur
bewegt seit 60 Jahren
Am 21. April 1961 haben initiative «Pöschtler» auf Grund der damals prekären Wohnsituation den Entschluss gefasst, günstigen und qualitativ hochwertigen Wohnraum für Bundesbedienstete auf dem Gebiet der Stadt Chur zu realisieren. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten fand die Gründungsversammlung am 1. November 1961 im Bahnhofbuffet in Chur statt. Rückblickend war die Gründung der Baugenossenschaft am Mühlbach eine Pioniertat des damaligen Vorstandes.

Lesen Sie die Geschichte der Baugenossenschaft in unserer Jubiläums-Festschrift.
Aktuelles Projekt
Scaletta: Erneuerung der Heizanlage
Scalettastrasse 119, 121, 123
Mit dem Ersatz der heutigen Ölheizung durch ein neues, zukunftsorientiertes Wärmeprodukt der IBC Chur, das wirtschaftlich und vor allem ökologisch absolut konkurrenzfähig ist, geht die Baugenossenschaft am Mühlbach ganz neue Wege.
Aktuelles Projekt
Tittwiesen: Umbau/Ersatz von vierzig Küchen: Ausführungsbericht
Tittwiesenstrasse 75, 77, 79, 81, 83 und 85
Beim Umbau/Ersatz der vierzig Küchen handelte es sich um ein Grossprojekt mit der Bausumer von 1.2 Mio. Franken und Umsetzung in fünf Bauetappen in der Zeit vom März bis November 2023.