Umbauprojekt neue Küchen
Schlussbericht
Liebe Genossenschafterinnen und Genossenschafter
Sie haben mit der Einladung zur 63. ordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar 2025 einen ersten Projektbericht über die Sanierung der 9 Küchen im Hausteil Scalettastrasse 123 (rechts) erhalten. In diesem Bericht wurden alle Arbeitsabläufe für die erste Bauetappe erwähnt und mit einigen Fotos bebildert. Die noch anstehenden Bauetappen 2 bis 6 wurden anschliessend in der Zeit vom 27.1.25 – 17.11.2025 nach gleichem «Muster» ausgeführt und nach Vorgabe des Bauprogrammes realisiert.
Inzwischen sind zehn Monate «durchs Land gezogen» und wir konnten den Umbau «Sanierung von 49 Küchen beim MFH Scalettastrasse 123-121-119 in 7000 Chur»mit der Bauetappe 6 am 17.11.2025 termingerecht abschliessen.
Allen Mietern, dem ganzen Projektteam sowie allen am Umbau beteiligten Unternehmern spreche ich zum Bauabschluss ein herzliches Dankeschön aus. Das Bauwerk war für alle eine grosse Herausforderung.
Dem Umbauprojekt für die 49 Küchen haben Sie an der a.o GV vom 21.6.2024mit einem Kredit von Fr. 1'550'000.– (exkl. Machbarkeitsstudie von Fr. 30'000.00) zugestimmt.
Die definitive Bauabrechnung liegt zurzeit noch nicht vor. Ich kann Ihnen aber heute schon verbindlich mitteilen, dass wir mit einer grösseren Kostenunterschreitung zählen dürfen.
Dank unseres detaillierten Kostenvoranschlages und einer vorausschauenden Planung, Projektierung und Ausführung haben wir dieses gute Ergebnis erreicht. Das vom Projektleiter erstellte Handbuch für Bauleute beinhaltete verbindliche Termine und Vorgaben für alle Handwerker und Unternehmer. So hatten wir den Bauverlauf technisch und finanziell jederzeit im Griff und konnten bei Unregelmässigkeiten sofort eingreifen. Das war vor allem für mich als Projektleiter und für Baubegleiter Carlo Caminada «matchentscheidend».
Bei insgesamt 49 Wohnungen wurden die Küchen total saniert (Elektro- und Sanitäranschlüsse, Bodenplattenbeläge, Maurer-, Schreiner- und Malerarbeiten, Arbeitsplatten aus Granit und Rückwände mit WSP-Dekorplatten) und mit den neuesten Geräten (Marke MIELE) ausgerüstet. Alle Küchen verfügen neu auch über eine MIELE Kühl- und Gefrierkombination, einen MIELE-Geschirrspüler, einen Dampfbackofen und ein Miele Glaskeramik Kochfeld mit entsprechender Dunstabzugshaube.
Insgesamt mussten bei der Wohnanlage MFH Scalettastrasse 123-121-119 7000 Chur – wie erwähnt – 49 Küchen umgebaut werden.
Es betrifft dies:
- 39 × Vierzimmerwohnungen
- 2 × Dreieinhalbzimmerwohnungen (EG)
- 8 × Dreizimmerwohnungen
In der Wohnung R. Nold 119 / 3. OG links musste nur der Gaskochherd durch ein Electrolux-Gerät und Backofen mit Stromanschluss ausgetauscht werden.
-
Abbruch alte Küche 4-Zimmer Wohnung
-
4-Zimmer Wohnung Küchenfront
-
4-Zimmer Wohnung Sideboard
-
Sanierung Elektroanschlüsse 3-1/2 Zimmer Wohnung EG für den Kochherd mit neuer Zuleitung (400V) ab Sicherungsschrank Eingang Wohnungstüre
-
3-1/2 Zimmer Wohnung Erdgeschoss
-
3-1/2 Zimmer Wohnung Erdgeschoss Induktionskochherd mit Dampfabzug nach unten
-
Abbruch alte Küche 3-Zimmer Wohnung
-
3-Zimmer Wohnung Küchenfront
-
3 Zimmer Wohnung mit neuem Einbauschrank im Korridor
Abschlussarbeiten
Damit alles seine Ordnung hat, stehen beim Projektleiter noch folgende Arbeiten an:
- Bestätigung an Hochbaudienst der Stadt Chur, dass alle Auflagen gemäss Baubewilligung erfüllt wurden und der Rückbau der Notstrasse inkl. provisorischen Parkplätze entlang der Arellastrasse je nach Witterung erfolgt ist bzw. noch ausgeführt wird.
- Bericht an Hochbaudienst der Stadt Chur über den Projektabschluss
- Bericht über Projektabschluss an die Schätzungskommission (Bewertungsbüro) mit Endergebnis und Auftrag für Neueinschätzung der Anlage MFH: Scalettastr. 119-121-123 in 7000 Chur
- Bericht an ZÜRICH-Versicherungen über Projektabschluss und Endergebnis
- Bericht an Natur und Umwelt Kt. GR mit Quittungen über die artgerechte Entsorgung der Bauabfälle
- Aufnahme Schlussbericht des Projektes auf der Webseite bamchur.ch
Zum Schluss ist es mir ein grosses Anliegen, meinem Projektteam Carmen Fitze für ihre administrative Projektmitarbeit, Carlo Caminada für seine professionelle und umsichtige Baubegleitung während der Zeit vom 30.9.24 bis 17.11.25, unserer Finanzchefin, Tanja Torri für die prompte Bezahlung der vielen Kreditorenrechnungen (es waren weit über hundert Rechnungen), Silvio Dell’Orto für seine Mitarbeit sowie dem Reinigungspersonal ganz herzlich zu danken.
Für mich als Projektleiter (Umbau der 40 Küchen in den Anlagen Tittwiesen 75-85 im 2022/23 und Sanierung der 49 Küchen beim MFH: Scalettastrasse 119-121-123 im 2024/25) war es ein Privileg, in meinem fortgeschrittenen Alter von fast 83 Jahren diese anspruchsvollen Grossprojekte für unsere Baugenossenschaft noch planen, projektieren und ausführen zu dürfen. Mit der Sanierung der Küchen (Anlage Tittwiesensr. 75-85; Scalettastrasse 119-121-123) haben unsere Genossenschaftswohnungen einen enormen Mehrwert erhalten.
7000 Chur, im Dezember 2025
Der Projektleiter: Mathias Kobler,
Ehrenpräsident der Baugenossenschaft am Mühlbach Chur
Ausserordentliche GV vom 21. Juni 2024
Das Umbauprojekt für die neuen Küchen in den Liegenschaften Scalettastrasse 119/121/123 ist ausführungsreif. An der ausserordentlichen GV vom 21. Juni 2024 wurde über das Projekt informiert. Hier finden Sie die Präsentation der Generalversammlung zum Download.